Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Kontaktiere uns

asakusa night

Erlebe den Zauber von Asakusa – Die Heimat von Tokios ältestem Tempel!

Spaziere durch die historischen Straßen von Asakusa, besuche den berühmten Senso-ji-Tempel, entdecke die Nakamise-Einkaufsstraße und tauche in das alte Tokio ein.

Informationen über Historisches Viertel Asakusa

Asakusa ist Tokios charmantester historischer Stadtteil und bietet einen Einblick in das alte Japan mit seinen traditionellen Holzhäusern, lebhaften Einkaufsstraßen und jahrhundertealten Tempeln. Perfekt für einen morgendlichen Spaziergang oder eine Fahrradtour, ist Asakusa ein Muss für Reisende, die sich in Tokios Vergangenheit vertiefen möchten, während sie seine lebendige Gegenwart genießen.Der ikonische Senso-ji-Tempel, Tokios ältester und berühmtester buddhistischer Tempel, ist das Zentrum von Asakusa. Gewidmet der Göttin Kannon, zieht dieser atemberaubende Tempelkomplex sowohl Einheimische als auch Touristen an. Vom majestätischen Kaminarimon-Tor mit seinem imposanten roten Laternen bis hin zur fünfstöckigen Pagode und der belebten Einkaufsstraße Nakamise bietet Senso-ji ein wirklich eintauchendes kulturelles Erlebnis.Egal, ob man die traditionelle Architektur bewundert, Souvenirs einkauft oder lokale Straßenspeisen probiert, Asakusa ist das ultimative Ziel, um den authentischen Charme von Tokios Edo-Ära zu erleben.Asakusa und Senso-ji sind nicht nur historische Stätten - sie sind lebendige, lebendige Teile der Kultur Tokios und bieten eine perfekte Mischung aus Tradition, Spiritualität und lokalem Charme!

Interessante Fakten über Historisches Viertel Asakusa

Gegründet im Jahr 628 n. Chr. ist Senso-ji der älteste und bedeutendste buddhistische Tempel in Tokyo. Der Legende nach entdeckten zwei Fischer eine goldene Statue von Kannon (der Göttin der Barmherzigkeit) im Sumida-Fluss, was zur Gründung des Tempels führte.

Das Kaminarimon-Tor (Donnertor) am Eingang von Senso-ji ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Japans. Die massive rote Papierlaterne, die 3,9 Meter hoch ist und etwa 700 kg wiegt, ist ein ikonisches Symbol für Glück und Schutz vor bösen Geistern.

Von Kaminarimon bis zum Tempel erstreckt sich die Nakamise-Straße, eine der ältesten Einkaufsstraßen Japans. Sie stammt aus der Edo-Zeit und ist gesäumt von traditionellen Ständen, die Souvenirs, Snacks und handgefertigte Kunsthandwerk anbieten und einen Einblick in die historische Kultur von Tokyo bieten.

Bevor Shinjuku und Shibuya zu Unterhaltungszentren wurden, war Asakusa das Unterhaltungszentrum von Tokyo. Im frühen 20. Jahrhundert war es voll von Kabuki-Theatern, Kinos und Geisha-Vierteln und war somit ein kulturelles und nächtliches Zentrum. Heute kann man immer noch klassische japanische Aufführungen in der Gegend genießen.

Jedes Jahr im Mai findet in Asakusa das Sanja Matsuri statt, eines der größten und lebhaftesten Festivals in Tokyo. Die Veranstaltung umfasst Paraden von Mikoshi (tragbaren Schreinen), traditionelle Musik und Aufführungen und zieht Millionen von Besuchern an, die das reiche kulturelle Erbe des Viertels feiern.

Bilder von Historisches Viertel Asakusa

Sensoji_2
Sensoji_3
Sensoji_1

Mögliche Aktivitäten in Historisches Viertel Asakusa

city tour

Stadtrundgang

Highlights In der Nähe von Historisches Viertel Asakusa

Unsere Reisen nach Historisches Viertel Asakusa


2025 Japaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Kathrin Brunke neu

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Kathrin Brunke neu