Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Kontaktiere uns

Ainokura

Entdecken Sie den zeitlosen Charme der Dörfer Gokayama und Ainokura: Eine Reise in die historischen Gassho-zukuri-Häuser Japans

Machen Sie eine Zeitreise und erkunden Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dörfer Gokayama und Ainokura, wo Sie traditionelle Strohdachhäuser und malerische Landschaften erwarten.

Informationen über Das Ainokura Dorf

Gokayama und Ainokura sind idyllische, abgelegene Dörfer, die in den Bergen der Präfektur Gifu liegen und Besuchern einen seltenen Einblick in Japans ländliche Vergangenheit bieten. Diese von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Dörfer sind berühmt für ihre gassho-zukuri Häuser, die durch steile, strohgedeckte Dächer gekennzeichnet sind, die starken Schneefällen standhalten können. Ein Spaziergang durch diese Dörfer fühlt sich an wie ein Besuch in einem lebendigen Museum, in dem die alten Traditionen des ländlichen Japans noch immer lebendig sind.

Ein Besuch in Ainokura bietet die Möglichkeit, diese traditionellen Häuser zu erkunden, mit freundlichen Einheimischen zu interagieren und mehr über die jahrhundertealte Geschichte und Kultur des Dorfes zu erfahren. In Gokayama sind die Aussichten noch atemberaubender, mit nebelverhangenen Bergen und üppigen Tälern, die eine ruhige Atmosphäre schaffen, die jeden Reisenden fesselt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die saisonale Schönheit dieser Dörfer zu erleben, von schneebedeckten Landschaften im Winter bis hin zu üppigem Grün im Frühling und Sommer.

Interessante Fakten über Das Ainokura Dorf

Der Gassho-Zukuri-Stil, der in Gokayama und Ainokura zu finden ist, hat seinen Namen von der Form der Dächer, die an gefaltete Hände im Gebet erinnern ("gassho" auf Japanisch). Diese Häuser wurden gebaut, um dem Gewicht des schweren Schnees im Winter standzuhalten.

Gokayama und Ainokura wurden 1995 zusammen mit Shirakawa-go von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, aufgrund ihrer einzigartigen Architektur und historischen Bedeutung.

Beide Dörfer sind bekannt für ihre traditionellen Handwerkskünste, wie zum Beispiel die Herstellung von Washi-Papier und Seidenweberei, die heute noch von lokalen Handwerkern praktiziert werden.

Im Winter verwandeln sich die Dörfer in ein schneebedecktes Paradies und bieten einen malerischen und friedlichen Rückzugsort vom Trubel des Stadtlebens.

Bilder von Das Ainokura Dorf

Ainokura
Ainokura
Ainokura

Highlights In der Nähe von Das Ainokura Dorf

21st cent museum 1
21st Century Museum of Contemporary Art

Nur einen kurzen Spaziergang vom ikonischen Kenroku-en Garten entfernt liegt einer von Japans innovativsten Kunstorten: das 21. Jahrhundert Museum für zeitgenössische Kunst in Kanazawa. Entworfen von dem weltberühmten Architektenduo SANAA (Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa), öffnete das Museum im Jahr 2004 seine Türen und wurde sofort zum Symbol für die harmonische Verbindung von Moderne und Tradition. Seine kreisförmige Form, komplett aus transparentem Glas, wurde konzipiert, um von allen Seiten offen, zugänglich und einladend zu sein - im Einklang mit der Mission des Museums, Barrieren zwischen Kunst, Gemeinschaft und dem Alltag zu durchbrechen. Im Inneren bietet das Museum eine breite Palette an zeitgenössischen Kunstwerken von japanischen und internationalen Künstlern, darunter interaktive Installationen, Skulpturen und Multimedia-Ausstellungen. Sein bekanntestes Stück, Leandro Erlichs "Das Schwimmbad", lädt Besucher ein, in eine surreale Illusion einzutauchen - scheinbar unter Wasser zu stehen, während man sich in einem trockenen Raum unter einer Schicht Wasser befindet. Egal ob du ein Enthusiast für moderne Kunst bist oder einfach nur neugierig, das Museum bietet eine erfrischende und nachdenkliche Erfahrung, die wunderschön mit den nahegelegenen historischen Samurai-Vierteln und traditionellen Handwerksläden von Kanazawa kontrastiert. Dies ist nicht nur ein Ort, um Kunst zu betrachten - es ist ein Ort, um sie zu spüren, durch sie zu gehen und sogar ein Teil von ihr zu werden.

Unsere Reisen nach Das Ainokura Dorf


2025 Japaventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Kathrin Brunke neu

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Kathrin Brunke neu