Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

Japaventura Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Observatoire

Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne

Sensoji

Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus

Ainokura

Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze

DARUMA

Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente

CJAP Header Option 2

Japan Komfort Rundreise 18 Tage

Kenrokuen garden 6

Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken

Shimanami Kaido

Japan Aktiv: Radfahren, Wandern & Kultur

Yamabushi Training

Nordjapan Rundreise

Shimanto

Japans Inseln: Honshu, Shikoku & Kyushu

XJPK_Gyeongbokdong_Hanok

Rundreise Japan Südkorea

Unsere Reisen

Magome Bergpass

Alle Reisen

Bei der Koyadai Aussichtsplattform, Berg Fuji

Reiseart

Miyajima

Bestbewertete Reisen

Wir sind in Nara!

Frühbucher Angebote

Esim Fukui

NEUE Reisen 2026

Reiseziele

Aizu Wakamatsu Bridge

Aizu-Wakamatsu

Aomori

Aomori

Arashiyama bamboo

Arashiyama

Jigoku Meguri (Beppu)

Beppu

Gamcheon Busan XJPK DE

Busan

Dewa Sanzan Bridge

Dewa Sanzan

Fuji san

Fujikawaguchiko

Tochoji

Fukuoka

Ganghwado 5

Ganghwado

Lanterns at Bulguksa temple, Gyeongju, South Korea

Gyeongju

Hakodate Gate

Hakodate

Hamada

Hamada

Himeji Castle far

Himeji

Hirosaki Castle

Hirosaki

Genbaku Domu

Hiroshima

Iya Valley Aerial

Iya-Tal

Izumo Taisha 4

Izumo

Hiking in Nagano

Japanische Alpen

Kakunodate Door

Kakunodate

Kamakura

Kamikochi

Kamikochi

Kanazawa

Kanazawa

Monks

Koyasan

Kurashiki

Kurashiki

Geisha in Kyoto

Kyoto

Magome

Matsue Castle

Matsue

Matsumoto Castle

Matsumoto

Matsushima Temple

Matsushima

Matsuyama Street

Matsuyama

Floating Torii

Miyajima

Nagahama Kurokabe Square

Nagahama

Japan-Togakushi-Lake-Mountains-Trees-in-Autumn

Nagano

Naoshima Ferry

Naoshima

Todaiji

Nara

Niigata Statue

Niigata

Shinkyo Bridge

Nikko

Kerama Tokashiki Insel Okinawa Island

Okinawa

Omori

Omori

Onomichi 2

Onomichi

Osaka Castle

Osaka

Otaru canal

Otaru

Lake Biwa

Otsu

Sapporo

Sapporo

Sendai Station

Sendai

Seoul

Seoul

Shimanami Kaido

Shimanami Kaido

Shirakawago 7

Shirakawago

Shizuoka

Shizuoka

bunkyo civic center

Tokio

Byodoin temple Uji edited

Uji

Yamadera

Yamadera

Yamagata Gate

Yamagata

Japaventura Vorteile

Kushida Shrine

10% gespart Direktvertrieb

Stadtbesuch

Zufriedene Reisende

Kaisen Ryori Dinner

Alle Termine garantiert!

Bei unserem ersten Schrein Besuch

Die besten Reiseleiter

kanazawa ryokan room

Erlesene Unterkünfte

Die Höllen-Quellen

Maximal 12 Teilnehmer

Sakai Messer

Reise Extras

Sushi classe

Lecker Reisen

Am Strand

Reisen mit Spaß

Unsere Gastfamilien

Inspiration

Japan

Der Japaventura Blog

Esim Fukui

Sim Karten für Japan

Shinkansen

Gepäckversand - Taqbin

Obon Japan Summer

Japanische Feiertage

Kiyomizu Dera Dai

Japanisch für Reisende

Japan

Beste Reisezeit Japan

Baoan temple in Taipei

Beste Reisezeit Taiwan

Château de Matsumoto

Japan Sehenswürdigkeiten

Wetter in Japan by pixabay

Herbst in Japan

Kirschblütenallee

Visit Japan Web

Snow Monkey Park Jigokudani

Onsen in Japan

Philosophenweg

Kirschblüte in Japan

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Kontaktiere uns

Möchten Sie jeden Monat kostenlos Neuigkeiten, Geschichten und Reiseinspirationen aus Japan von uns erhalten? – Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie unsere Reiseideen und exklusiven Angebote direkt in Ihre Mailbox.

​
Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Über Uns

Über Japaventura

Über Ventura TRAVEL

Der Japaventura Blog

Häufig gestellte Fragen

Reiseversicherung

Als Reiseleiter nach Japan!

Karriere

Kontakt

Montag - Freitag 10-18 Uhr

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Unsere anderen Marken

Alle Reisemarken von Ventura TRAVEL

Finde deine Kreuzfahrt zu den Galapagos-Inseln

Reise in die Arktis & Antarktis

Reise nach Afrika

Reise nach China

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Südamerika

Japanische Alpen: Wandern, Skifahren und Mehr

Entdecken Sie die Magie der Japanischen Alpen: Atemberaubende Landschaften, Abenteuerliche Wanderwege und Weltklasse Skigebiete

Entdecken Sie die Japanischen Alpen: Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Japanischen Alpen, auch bekannt als Nihon Arupusu (日本アルプス), sind eine beeindruckende Bergkette in Zentraljapan, die sich über die Präfekturen Nagano, Gifu und Toyama erstreckt. Diese majestätischen Berge bieten atemberaubende Landschaften, herausfordernde Wanderwege, malerische Skigebiete und historische Stätten, die jeden Besucher verzaubern. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über die Japanischen Alpen wissen müssen, inklusive einer Karte mit den wichtigsten Attraktionen, um Ihre Reise zu planen und zu genießen.

Die Japanischen Alpen: Ein Überblick

23 avril 2024 - Le village féerique

Die Japanischen Alpen werden in drei Hauptgebiete unterteilt: die Nordalpen (Kita-Arupusu), die Zentralalpen (Chūō-Arupusu) und die Südalpen (Minami-Arupusu). Diese Regionen sind bekannt für ihre malerischen Berglandschaften, klaren Flüsse, dichten Wälder und eine reiche Flora und Fauna. Die höchsten Gipfel, darunter der Mount Hotaka (3190 m) und der Mount Kita (3193 m), sind wahre Herausforderungen für Bergsteiger und Wanderer.

Wandern in den Japanischen Alpen

Hida no Sato

Beliebte Wanderwege Die Japanischen Alpen sind ein Paradies für Wanderer. Hier sind einige der bekanntesten Wanderwege:

  • Kamikochi: Ein atemberaubendes Hochlandtal, das oft als „japanisches Yosemite“ bezeichnet wird. Es bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und ist der Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
  • Der Alpenroute: Die berühmte Tateyama Kurobe Alpenroute, die durch eine dramatische Landschaft mit tiefen Schluchten und hohen Gipfeln führt.
  • Yarigatake: Einer der beliebtesten und herausforderndsten Gipfel zum Wandern in den Nordalpen.
Nakasendo

Wandertipps und Sicherheit

  • Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind. Bringen Sie ausreichend Wasser, Nahrung und geeignete Kleidung mit.
  • Wetterbedingungen: Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern. Informieren Sie sich vorab und seien Sie auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet.
  • Sicherheit: Wandern Sie niemals alleine und teilen Sie Ihre Pläne mit anderen. Nutzen Sie markierte Wege und beachten Sie alle Warnhinweise.

Wintersport in den Japanischen Alpen

Hakuba japanische alpen

Die Japanischen Alpen sind nicht nur im Sommer ein beliebtes Ziel. Im Winter verwandeln sich die Berge in ein Winterwunderland. Beliebte Skigebiete sind:

  • Hakuba: Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1998, bietet Hakuba eine Vielzahl von Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus.
  • Shiga Kogen: Eines der größten Skigebiete Japans mit zahlreichen Pisten und hervorragenden Schneebedingungen.
  • Nozawa Onsen: Ein traditionelles Skigebiet, das für seine heißen Quellen und das malerische Dorf bekannt ist.

Kultur und Geschichte

Die Krähenburg

Die Japanischen Alpen sind reich an kulturellem Erbe. Historische Stätten und traditionelle Dörfer bieten einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Besuchen Sie zum Beispiel:

  • Takayama: Eine gut erhaltene Stadt mit traditionellen Gebäuden und jährlichen Festivals.
  • Matsumoto: Heimat der berühmten Matsumoto-Burg, einer der schönsten originalen Burgen Japans.
  • Shirakawa-go: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine traditionellen Gassho-Zukuri-Bauernhäuser.

Die besten Reisezeiten

Burg Matsumoto

Die beste Zeit für einen Besuch der Japanischen Alpen hängt von Ihren Interessen ab:

  • Frühling (April bis Juni): Die Berge sind mit Kirschblüten bedeckt, und die Temperaturen sind angenehm.
  • Sommer (Juli bis September): Ideale Zeit für Wanderungen. Die Temperaturen sind warm, und die Tage sind lang.
  • Herbst (Oktober bis November): Die Herbstlaubfärbung bietet atemberaubende Ausblicke.
  • Winter (Dezember bis März): Perfekte Zeit für Wintersport. Die Schneebedingungen sind optimal, und die Landschaft ist verschneit und wunderschön.

Die Japanischen Alpen sind ein faszinierendes Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteuerlustige und Kulturinteressierte. Mit ihren vielfältigen Landschaften, zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und reichen kulturellen Erbe bieten die Japanischen Alpen für jeden etwas. Nutzen Sie unsere Karte der Japanischen Alpen, um Ihre Reise zu planen, und tauchen Sie ein in die Schönheit und die Abenteuer, die diese Region zu bieten hat.

Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Reise vor und erleben Sie die Wunder der Japanischen Alpen hautnah. Ob Wandern, Skifahren oder einfach nur die Natur genießen – die Japanischen Alpen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Rufen Sie jetzt an

+49 30896779275

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

​
​
​
​
​
​
Profile Pic Kathrin Brunke NEW
Maro vtt

Maro Boxleitner

Reisespezialist

Maro ist unser Reisespezialist für die „Japan & Taiwan Rundreise“ und die „Große Rundreise Japan“

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Kathrin Brunke

Reisespezialistin

Kathrin ist unsere Reisespezialistin für die Rundreise Japan (16 Tage) und Korea + Japan Rundreise (21 Tage).

Elisa Beyer

Elisa Beyer

Reisespezialistin

Elisa ist unsere Reisespezialistin für die Japanreise "Tradition & Moderne (16 Tage) und "Kompaktreise Japan (13)

Jenny

Jenny Medow

Reisespezialistin

Jenny ist unsere Spezialistin für die Große Rundreise Japan (21 Tage), die Rundreise Westjapan (20 Tage) und die Rundreise Hokkaido + Tohoku (21 Tage)

Image without description
Besuch des traditionellen Dorfes Hida no Sato

Etwa 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom historischen Zentrum der kleinen Stadt Takayama entfernt liegt das traditionelle Dorf Hida no Sato.

Spazieren Sie auf den alten Kopfsteinpflastern des Dorfes und entdecken Sie die schönen Häuser im Gassho-Stil. Die folkloristische Atmosphäre und die vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die während Ihres Besuchs im Dorf angeboten werden, werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzen.

Matsumoto Castle
Matsumotos schwarze Krähenburg

Das Matsumoto-Schloss, oft auch "Krähenburg" (Karasu-jō) genannt aufgrund seiner auffälligen schwarzen Fassade, ist eines der schönsten und am besten erhaltenen Originalburgen Japans. Es befindet sich in der Präfektur Nagano und stammt aus dem späten 16. Jahrhundert. Es ist berühmt für sein elegantes Design, seine Verteidigungsstrukturen und seine atemberaubende Bergkulisse. Im Gegensatz zu vielen anderen japanischen Burgen, die rekonstruiert wurden, ist das Matsumoto-Schloss größtenteils aus der Feudalzeit erhalten geblieben und gilt als Nationalschatz Japans. Besucher können seine hölzernen Innenräume, steilen Treppen und historischen Ausstellungen erkunden und so einen Einblick in die Samurai-Geschichte Japans erhalten. Das Matsumoto-Schloss ist ein Muss, für Geschichtsliebhaber, Architektur-Begeisterte und alle, die eine authentische japanische Festung aus der Zeit der Samurai erleben möchten.

Nakasendo
Nakasendo Wanderroute

Eine Wanderung auf dem Nakasendo-Pfad, der alten Handelsroute zwischen Tokio und Kyoto, ist so, als würde man in die Fußstapfen der Feudalherren, Kaufleute und Handwerker der Edo-Zeit (1603-1868) treten. Die 533 km lange Strecke wurde damals in etwa 20 Tagen zurückgelegt und erforderte eine umfangreiche Vorbereitung, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. Heute können Sie diese Zeit nachempfinden, indem Sie die Strecke zwischen Tsumago und Magome zu Fuß zurücklegen und die vielen kleinen, gut erhaltenen und malerischen Zwischenstopps und Dörfer bewundern.

Japan-Togakushi-Lake-Mountains-Trees-in-Autumn
Togakushi-Hochebene

Die Legende besagt, dass sich die Sonnengöttin Amaterasu einst in einer Höhle auf der Insel Kyushu versteckte und Dunkelheit in die Welt brachte. Um das Sonnenlicht zurückzubekommen, lockten die anderen Götter sie mit Tänzen aus ihrem Versteck und warfen, als sie es wagte, herauszukommen, die Steintür der Höhle weg. Diese Steintür flog vom südlichen Kyushu bis zum verschneiten Nagano. So erhielt die Togakushi-Hochebene ihren Namen: Wörtlich übersetzt bedeutet er "Verstecktür".

Heute wird im oberen Schrein der Gott verehrt, der die Steintür weggeworfen hat, und im unteren Schrein die Göttin, die Amaterasu mit ihren Tänzen aus der Höhle gelockt hat.

Der Weg zum oberen Schrein führt durch eine Allee von etwa 900 Jahre alten japanischen Zedern.