Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

Japaventura Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Observatoire

Japan erleben: 2 Wochen Tradition & Moderne

Sensoji

Japan Rundreise 3 Wochen: Goldene Route Plus

Ainokura

Japan Unentdeckt: Kanazawa & versteckte Schätze

DARUMA

Japan Abenteuer: 12 Tage große Momente

CJAP Header Option 2

Japan Komfort Rundreise 18 Tage

Kenrokuen garden 6

Japan in 14 Tagen genussvoll entdecken

Shimanami Kaido

Japan Aktiv: Radfahren, Wandern & Kultur

Yamabushi Training

Nordjapan Rundreise

Shimanto

Japans Inseln: Honshu, Shikoku & Kyushu

XJPK_Gyeongbokdong_Hanok

Rundreise Japan Südkorea

Unsere Reisen

Magome Bergpass

Alle Reisen

Bei der Koyadai Aussichtsplattform, Berg Fuji

Reiseart

Miyajima

Bestbewertete Reisen

Wir sind in Nara!

Frühbucher Angebote

Esim Fukui

NEUE Reisen 2026

Reiseziele

Aizu Wakamatsu Bridge

Aizu-Wakamatsu

Aomori

Aomori

Arashiyama bamboo

Arashiyama

Jigoku Meguri (Beppu)

Beppu

Gamcheon Busan XJPK DE

Busan

Dewa Sanzan Bridge

Dewa Sanzan

Fuji san

Fujikawaguchiko

Tochoji

Fukuoka

Ganghwado 5

Ganghwado

Lanterns at Bulguksa temple, Gyeongju, South Korea

Gyeongju

Hakodate Gate

Hakodate

Hamada

Hamada

Himeji Castle far

Himeji

Hirosaki Castle

Hirosaki

Genbaku Domu

Hiroshima

Iya Valley Aerial

Iya-Tal

Izumo Taisha 4

Izumo

Hiking in Nagano

Japanische Alpen

Kakunodate Door

Kakunodate

Kamakura

Kamikochi

Kamikochi

Kanazawa

Kanazawa

Monks

Koyasan

Kurashiki

Kurashiki

Geisha in Kyoto

Kyoto

Magome

Matsue Castle

Matsue

Matsumoto Castle

Matsumoto

Matsushima Temple

Matsushima

Matsuyama Street

Matsuyama

Floating Torii

Miyajima

Nagahama Kurokabe Square

Nagahama

Japan-Togakushi-Lake-Mountains-Trees-in-Autumn

Nagano

Naoshima Ferry

Naoshima

Todaiji

Nara

Niigata Statue

Niigata

Shinkyo Bridge

Nikko

Kerama Tokashiki Insel Okinawa Island

Okinawa

Omori

Omori

Onomichi 2

Onomichi

Osaka Castle

Osaka

Otaru canal

Otaru

Lake Biwa

Otsu

Sapporo

Sapporo

Sendai Station

Sendai

Seoul

Seoul

Shimanami Kaido

Shimanami Kaido

Shirakawago 7

Shirakawago

Shizuoka

Shizuoka

bunkyo civic center

Tokio

Byodoin temple Uji edited

Uji

Yamadera

Yamadera

Yamagata Gate

Yamagata

Japaventura Vorteile

Kushida Shrine

10% gespart Direktvertrieb

Stadtbesuch

Zufriedene Reisende

Kaisen Ryori Dinner

Alle Termine garantiert!

Bei unserem ersten Schrein Besuch

Die besten Reiseleiter

kanazawa ryokan room

Erlesene Unterkünfte

Die Höllen-Quellen

Maximal 12 Teilnehmer

Sakai Messer

Optionale Zusatzleistungen

Sushi classe

Lecker Reisen

Unsere Gastfamilien

Inspiration

Japan

Der Japaventura Blog

Esim Fukui

Sim Karten für Japan

Shinkansen

Gepäckversand - Taqbin

Obon Japan Summer

Japanische Feiertage

Kiyomizu Dera Dai

Japanisch für Reisende

Japan

Beste Reisezeit Japan

Baoan temple in Taipei

Beste Reisezeit Taiwan

Château de Matsumoto

Japan Sehenswürdigkeiten

Wetter in Japan by pixabay

Herbst in Japan

Kirschblütenallee

Visit Japan Web

Snow Monkey Park Jigokudani

Onsen in Japan

Philosophenweg

Kirschblüte in Japan

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Kontaktiere uns

Möchten Sie jeden Monat kostenlos Neuigkeiten, Geschichten und Reiseinspirationen aus Japan von uns erhalten? – Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Erhalten Sie unsere Reiseideen und exklusiven Angebote direkt in Ihre Mailbox.

​
Japaventura Horizontal Logo Icon Ventura Travel svg

Über Uns

Über Japaventura

Über Ventura TRAVEL

Der Japaventura Blog

Häufig gestellte Fragen

Reiseversicherung

Als Reiseleiter nach Japan!

Karriere

Kontakt

Montag - Freitag 10-18 Uhr

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

Unsere anderen Marken

Alle Reisemarken von Ventura TRAVEL

Finde deine Kreuzfahrt zu den Galapagos-Inseln

Reise in die Arktis & Antarktis

Reise nach Afrika

Reise nach China

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Südamerika

Koreanische Gerichte, die man probieren muss!

Die koreanische Küche hat die Herzen (oder vielmehr die Geschmacksknospen) von Menschen auf der ganzen Welt erobert. Sie vereint viele alte Traditionen mit Texturen und Geschmäckern, die so ganz anders als die der europäischen Küche sind. Dazu ist das Essen in Korea ausgewogen, reich an pflanzlichen Proteinen und fettarm – sprich: gesund! 

Für die Koreaner ist Essen eine Medizin, die sowohl für geistiges als auch körperliches Wohlbefinden sorgen soll. Ganz selbstverständlich ist man daher auf der Suche nach Gleichgewicht und die Philosophie des Kochens dreht sich um die fünf Elemente, die fünf Geschmäcker sowie um Yin und Yang. Fermentationstechniken werden besonders häufig eingesetzt, da man in Korea Gemüse zuerst salzt und dann fermentiert, um es länger haltbar zu machen – das bekannteste fermentierte Gericht aus Korea ist Kimchi. Außerdem ist die koreanische Küche oft scharf und würzig, was von der berühmten Cheongyang-Chili kommt. Hier erfährst du alles über die koreanischen Gerichte, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Das berühmte Bibimbap

Bibimbap gilt als DAS koreanische Gericht schlechthin, und ist ein Paradebeispiel für das Streben der koreanischen Küche nach Ausgewogenheit. Traditionell in einer großen Steinschale serviert, besteht es aus verschiedenen Gemüsesorten, Eigelb und Fleisch, die auf Reis angerichtet und meist mit Chilischoten (die in der koreanischen Küche sehr beliebt sind) gewürzt werden. Dazu gibt es die berühmten Banchan, die kleinen Beilagen, die in der koreanischen Küche üblich sind. Banchan besteht aus verschiedenen Gerichten wie Gimchu (fermentierter Kohl), Namul (Blattspinat mit Sesam), Bokkeum (gebratenes Schweinefleisch mit Chili), Jorim (in Brühe geschmortes Essen) und Jeon (koreanisches Fladenbrot).

cuisine coréenne - bibimbap

Quelle: Vicky Ng/Unsplash

Koreanisches Kimchi und seine Vorzüge

Kimchi, das traditionelle koreanische fermentierte Gemüse, ist ein Aushängeschild der koreanischen Küche. Man kann wohl kaum eine Reise durch Südkorea machen, ohne es probiert zu haben! Normalerweise handelt es sich dabei um fermentierten Chinakohl, aber Kimchi kann genauso gut aus Karotten, westlichem Kohl, Rettich oder Gurken hergestellt werden. 

Kimchi ist ein perfektes Beispiel für Koreas Fermentationstraditionen. Durch den Fermentationsprozess wird Zucker in Milch- und Essigsäure umgewandelt, und dieser werden viele positive Wirkungen nachgesagt, wie z. B. die Vorbeugung von Diabetes oder die Vermeidung von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kimchi ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen und ist die perfekte Beilage zu deinen Mahlzeiten.

cuisine coréenne (2)

Quelle:  Kim Deachul/Unsplash

Bulgogi, koreanisches mariniertes Fleisch

Bulgogi ist ein weiterer Klassiker der koreanischen Küche und ein Gericht, das die für Korea typische Geselligkeit symbolisiert. Es handelt sich um dünne, marinierte Fleischscheiben, die direkt auf einem Tischgrill gegrillt werden. Die hauchdünnen Fleischscheiben werden mit einer Sauce aus Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln serviert. Normalerweise wird Rindfleisch verwendet, seltener Schweinefleisch.

cuisine coréenne (1)

Quelle:  Subagus Indra/Unsplash

Mandus: die berühmten koreanischen Ravioli

Die berühmten koreanischen Ravioli haben in letzter Zeit viel von sich reden gemacht. Besonders in Europa sind sie sehr beliebt geworden, denn die vielfältigen Mandus können mit Gemüse oder Fleisch gefüllt, frittiert oder gedünstet werden. Mit ihrer Mondsichelform und den sehr dünnen Teig sind sie leicht zu essen und bieten verschiedene Geschmacksrichtungen.

Erfunden wurden sie angeblich schon im 2. Jahrhundert, während der Zeit der Drei Königreiche. Dieses ikonische Element der koreanischen Küche hatte also genug Zeit, sich fest in der koreanischen Gastronomie zu verankern. Von Restaurant zu Restaurant variieren die Geschmacksrichtungen, aber dennoch ist klar: Die verschiedenen Arten von Mandus sind zweifellos ein Genuss, den man auf einer Reise nach Korea entdecken sollte!

cuisine coréenne (1)

Quelle: Olivie Strauss/Unsplash

Japchae, ein Gericht aus Süßkartoffel-Nudeln

Weniger bekannt, aber dennoch absolut köstlich ist Japchae, ein koreanisches Gericht bestehend aus Dangmyeon – Süßkartoffel-Nudeln. Früher war dieses Essen für den König bestimmt, und auch heute noch ist es üblich, es für Feiern und besondere Anlässe zuzubereiten. Die Nudeln werden mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat, Pilzen, Zwiebeln, Karotten, Paprika usw. gemischt und manchmal wird auch Fleisch dazu serviert. Angebraten wird alles in einer Sauce auf Sesambasis. Das Ergebnis: ein farbenfrohes, ausgewogenes und wirklich leckeres Gericht!

cuisine coréenne (6)

Quelle: GoodEats YQR/Unsplash

Yachaejon, der koreanische Gemüsepfannkuchen

Wenn du sie noch nicht kennst, wirst du sie lieben! Yachaejon sind außerhalb Koreas noch recht unbekannt. Sie sind ein Alltags-Gericht in Korea, das als leichte Mahlzeit oder als Beilage gegessen wird. Dieser Gemüsepfannkuchen besteht einfach aus Gemüse aller Art, Mehl, Wasser und Salz. Zucchini, Karotten, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Zibet, Paprika und Chilischoten werden mit einem Mehlteig vermischt, und schon kann es losgehen. Versuche, die leckersten Yachaejon auf deiner Reise nach Südkorea zu finden!

Das berühmte koreanische Fried Chicken: Dakgangjeong

Dak bedeutet auf Koreanisch Huhn, während gangjeong eine koreanische Süßigkeit beschreibt, z. B. einen Keks aus Teig, Reis und Sirup. Das berühmte Dakgangjeong ist also eine Mischung aus beidem: ein Hühnchen, das in einem großzügigen, süßen und würzigen Teig gebraten wird. Dakgangjeong ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt und wird als traditionelles Gericht zu wichtigen Anlässen wie dem koreanischen Neujahrsfest serviert. Manche nennen es Chicken Popcorn oder Chicken Nuggets, aber die koreanische Version wird mit koreanischen Gewürzen, Erdnüssen und Knoblauch zubereitet. Das Ergebnis ist nahrhaft, ohne zu schwer zu sein. Ein Gericht, das du unbedingt probieren solltest!

cuisine coréenne (5)

Quelle: Javier Esteban/Unsplash

Weiche Reiskuchen: tteokbokki

Dieses Wahrzeichen der koreanischen Küche ist ein saftiger Reiskuchen, der überraschenderweise in einer sehr scharfen roten Sauce gekocht wird. Er ist ein beliebtes und preiswertes Gericht und gehört zum koreanischen Streetfood. Diese Reiskuchen haben die Form von sehr dünnen, langen Scheiben, die in die typische scharfe rote Sauce getaucht werden. Du kannst sie leicht an den Ständen von Straßenhändlern finden, manchmal werden sie sogar am Spieß verkauft.

__

cuisine coréenne (4)

Quelle: Canva

Gimbap: Koreanische Makis

Wenn du bereits ein Fan von japanischen Makis bist, solltest du wissen: Es gibt auch koreanische Makis, die dich begeistern werden! Sie sind etwas dicker als ihre traditionellen japanischen Verwandten und bestehen aus weißem Reis, geröstetem Sesamöl, getrocknetem Seetang und sind mit verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch, Kimchi usw. gefüllt. Sie sind gesund, abwechslungsreich und einfach zu essen – kein Wunder, dass jeder ein Fan von ihnen ist. Sie werden oft als Picknick, als gesunde Mahlzeit oder als Beilage zubereitet. Lass dir dieses Geschmackserlebnis nicht entgehen…

cuisine coréenne (3)

Quelle: Filippo Faruffini/Unsplash

Hotteok: die berühmten regionalen Pfannkuchen

Hotteok (ausgesprochen ho-tok), eine süße Delikatesse und typisch koreanisches Streetfood, ist sehr beliebt! Dieses Dessert sieht aus wie ein Pfannkuchen und kann mit Zucker, Zimt, Nüssen oder zerdrückten Erdnüssen gefüllt sein. Die Koreaner essen es gerne im Winter, wenn sie einen Spaziergang machen, oder am Morgen, wenn sie den Tag beginnen, als wärmenden Genuss. Was ist dein Lieblingsgeschmack? 

cuisine coréenne (7)

Quelle: Canva

Du hast jetzt Hunger auf Korea bekommen? Reise mit Japaventura durch Korea und Japan und schmecke unterwegs alles, was die beiden Küchen zu bieten haben. Lass dich auf zwei Länder voller schmackhafter Überraschungen ein! Kontaktiere uns gerne , um deine Reise zu planen.

5 Erlebnisse, die deine Japanreise unvergesslich machen
5 Erlebnisse, die deine Japanreise unvergesslich machen

20 Mai 2025

Japanische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest
Japanische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest

18 März 2025

Eine kulinarische Reise durch Japan
Eine kulinarische Reise durch Japan

06 Dez. 2024

Profile Pic Kathrin Brunke NEW

Ihr Kontakt

Kathrin

Ich stelle mich vor

Rufen Sie jetzt an

+49 30896779275

Wochentags von 9:00 bis 18:00 CET

​
​
​
​
​
​
Profile Pic Kathrin Brunke NEW