
Kulinarische Reise nach Japan
Entdecken Sie die kulinarischen Genüsse Japans
Länge
16 Tage
Gruppengröße
1-12 Reisende
Reiseart
Explorer
Gourmet-Reise Japan
Highlights der Reise
Hiroshima und Miyajimas auf dem Wasser schwimmender Schrein
Übernachtung in einem buddhistischen Kloster auf dem heiligen Berg Koyasan
Kyoto, die alte Kaiserstadt
Megametropole Tokyo
Das Japaventura-Erlebnis
Kochkurs in Kyoto
Vorzügliches Kaiseki-Dinner in Kyoto
Aal-Spezialitäten im traditionellen Asakusa
Preisgekröntes Sushi bei Bentenyama Miyako
Bei Japan denken viele zuerst an Samurai, Videospiele, Kimono und alte Tempel. Sicherlich aber kommt vielen beim Gedanken an das Land der aufgehenden Sonne auch sofort Sushi in den Sinn. Die japanische Küche ist weltberühmt für ihre raffinierten Kombinationen, ihre vorzüglichen Zutaten und die Hingabe und Professionalität ihrer Köche. Das japanische Essen ist aber so viel mehr als Sushi! Von Ramen, über Kaiseki, Curry, Shabu Shabu und japanisch neu interpretierte westliche Gerichte - es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Es ist beinahe unmöglich, in Japan ein schlecht zubereitetes Essen zu bekommen, selbst die günstigen Angebote sind mit viel Liebe zubereitet. Wenn man allerdings bereit ist, etwas mehr auszugeben, eröffnet sich eine Wunderwelt der Aromen und der kompositorischen Raffinesse! Kommen Sie mit uns nach Japan und probieren Sie sich durch die reichhaltige japanische Küche, während Sie tief in die Kultur und Geschichte des Landes eintauchen! Von Hiroshima nach Tokyo, von Yakitori zu Sushi: Erleben Sie ein Feuerwerk der Sinne!
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.



Karte
Tourablauf
Tag 1 - Frankfurt - Fukuoka
Hinflug



Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen
Transportmittel: Flug (13:00h)
Sind Sie bereit für Ihr großes Japan-Abenteuer?
Endlich geht es los - heute beginnt Ihre Feinschmeckerreise in das Land der aufgehenden Sonne. Ab Frankfurt/Düsseldorf* fliegen Sie mit einem Zwischenstopp nach Fukuoka, wo Sie bereits von Ihrem Japaventura Reiseleiter erwartet werden.
*Unsere Reisen starten ab Frankfurt oder Düsseldorf. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Reisedaten unter "Termine & Preise".
*Das Abendessen wird während des Fluges serviert.
Tag 3 - Fukuoka - Hiroshima
Geschichtsträchtiges Hiroshima



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (2:00h), zu Fuß (2:00h)
Japaventura Plus: Genießen Sie Austern und andere Spezialitäten der japanischen Inland-See im Restaurant Kanawa Ekie!
Den Vormittag wollen wir damit verbringen, eine typische japanische Stadt kennenzulernen. Lassen Sie sich überraschen, was Fukuoka alles zu bieten hat!
Wie ein echter japanischer "Salaryman" besteigen wir gegen Mittag den schnellsten Zug Japans, den Shinkansen, der uns nach Hiroshima bringt.
Als geschichtsträchtiger Ort hat Hiroshima viel zu bieten. Wir besuchen das berühmte Friedensdenkmal mit dem Kuppeldach, dem Genbaku Domu, und gedenken der vielen Menschenleben, die hier der Atombombe "Little Boy“ zum Opfer fielen. Ein emotionaler Moment der Erinnerung!
In Japan ist der Hotel-Check-in gewöhnlich ab 15 Uhr möglich. Dennoch können wir jederzeit unser Gepäck im Hotel abstellen.
Abends geht es zum Feinschmecker-Dinner: Austern japanischer Art und andere Meeresfrüchte aus der japanischen Inland-See!



Mystays Hiroshima Peace Park
Ausstattung:
Internet/WLAN
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Klimaanlage & eigenes Bad
Zimmer-Safe
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
Tag 4 - Hiroshima
Das schwimmende Tor und japanisches Nachtleben



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (1:00h), zu Fuß (3:00h), Boot (1:00h)
Japaventura Plus: Um den Tag auf Miyajima abzurunden hält unser Reiseleiter noch eine besondere Spezialität für uns bereit: "Momiji-Manju", ein Spezialgebäck der Insel.
Beizeiten brechen wir heute auf, um unser erstes UNESCO Weltkulturerbe zu besichtigen. Auf der Insel Miyajima besuchen wir den Itsukushima-Schrein und das von der UNESCO ausgezeichnete Torii, das über dem Wasser zu schweben scheint. Sofern es das Wetter erlaubt, steigen wir im Anschluss durch den Wald auf den Berg Misen (535 m über dem Meeresspiegel).
Der Weg bis zum lohnenden Ausblick über die Seto-Inlandsee geht über zahlreiche Stufen und Steine und ist körperlich herausfordernd. Für diejenigen, die nicht laufen, sich aber auch nicht die Aussicht entgehen lassen möchten, steht eine Seilbahn zur Verfügung (8€/Fahrt). Von der oberen Station bis zur Aussichtsplattform auf der Bergspitze sind es noch einmal 100 m Höhenunterschied auf einer Strecke von ca. 1 km.
Auf dem Rückweg begegnen wir im Tempelkomplex Daisho-in einer ganzen Armee von Buddha-Statuen, bevor wir am Ende des Tages nach Hiroshima zurückkehren.
Am Abend stürzen wir uns in die japanische Kneipenkultur und erfahren, wo Japaner nach der Arbeit einkehren. Unter Einheimischen genießen wir landestypisches Essen und Getränke. Wir kosten uns durch unzählige Tapas und probieren japansiceh Getränke, wie den typischen "Highball", den man oft in solchen Izakayas bekommt.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 17. Juni 2019 Renovierungsarbeiten an dem großen Schreintor im Wasser vorgenommen werden. Hierfür wird das Tor eingerüstet und mit einer Plane abgedeckt. Der Abschluss der Arbeiten ist derzeit für das Jahr 2022 angesetzt.



Mystays Hiroshima Peace Park
Ausstattung:
Internet/WLAN
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Klimaanlage & eigenes Bad
Zimmer-Safe
Wäscheservice
Restaurant
Heizung
Tag 5 - Hiroshima - Nara - Wazuka-cho
Omotenashi - Gastfreundschaft auf Japanisch



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (3:00h), öffentlicher Bus (1:00h)
Japaventura plus: Lernen Sie heute Abend in Ihrer Gastfamilie hautnah die Kultur und die Gesellschaft Japans in dieser einmaligen Umgebung kennen. Jede Erfahrung wird individuell und einzigartig sein!
Vom modernen Hiroshima geht es heute weiter ins tradierte Japan: Wir erreichen die alte Kaiserstadt Nara!
Am berühmten Tempel Todaiji werden wir von neugierigen Hirschen empfangen. Aber aufgepasst, die vorwitzigen Tiere haben einige Tricks auf Lager, um Ihnen kleine Leckereien aus den Taschen zu stehlen!
Zum Abschluss des Tages geht es nach Wazuka, wo wir in das echte japanische Leben eintauchen! Unsere lokalen Gastfamilien erwarten uns schon. Im Privathaus der japanischen Familien werden wir heute mit der Familie essen und sogar übernachten. Das ist eine ganz besondere Erfahrung und mit Sicherheit die beste Möglichkeit, die japanische Kultur hautnah kennenzulernen! Sie können sich beim Kochen über Ihre Lieblingsrezepte austauschen und etwas über typisch japanische Zutaten lernen oder einfach gemütlich zusammensitzen und sich Ihre Lebensgeschichten erzählen.
Bitte beachten Sie, dass die Verteilung unserer Gäste auf die japanischen Familien von unserem lokalen Kontakt vor Ort vorgenommen wird. Diese ist abhängig von der Kapazität der Familien, deren Verfügbarkeit und der Nahrungsverträglichkeit unserer Gäste. Wir können Sie daher im Vorfeld nicht über Ihre persönliche Familie informieren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass statt Wazuka ein anderes Dorf in der Region angeboten wird, sollten die Gastfamilien an einem Termin nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stellen können. Der Aufenthalt bei einer Gastfamilie bleibt in jedem Fall erhalten.
Heute schicken wir unser Hauptgepäck von Hiroshima nach Kyoto vor, um die nächsten zwei Tage mit leichtem Rucksack angenehm zu reisen. Bitte nehmen Sie nur das Nötigste in Ihrem Handgepäck mit sich.



Homestay Wazuka
Unterkunft: Gastfamilie
Kategorie: Standard
Ausstattung:
Gemeinschaftsbad
Heizung
Tag 6 - Wazuka-cho - Koyasan
Koyasan, der buddhistische Klosterberg



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (3:00h), Privatbus (1:00h)
Nach einer erholsamen Nacht in der Familie werden wir bereits mit einem leckeren Frühstück erwartet. Wir nehmen uns den ganzen Vormittag Zeit, um mit unseren Gastgebern zu plaudern und ganz private Einblicke in den japanischen Alltag zu bekommen. Das Dorf Wazuka, in dem unsere Gastfamilien leben, ist für die Produktion von grünem Tee bekannt. Umgeben von zahlreichen mit Teepflanzen bedeckten Hügeln lädt der Ort zu einem Spaziergang ein.
Gut erholt machen wir uns auf den Weg zur Tempelanlage auf dem Berg Koyasan. Im Herzen eines dichten Waldes liegen die insgesamt 110 Tempel, in denen die Mönche der buddhistischen Schule Koyasan Shingon zu Hause sind. Wir erfahren, wie die Mönche in dem berühmten Wallfahrtsort leben, arbeiten und beten. Eine einzigartige Möglichkeit, mit den alten Traditionen des japanischen Klosterlebens vertraut zu werden.
Die rustikale, aber authentische Unterkunft wurde ausgewählt, um Ihnen einen Einblick in das Leben der buddhistischen Mönche zu ermöglichen. So speisen Sie wie diese und schlafen auch traditionell im Futon-Bett auf den Tatami-Matten.



Sekishoin
Ausstattung:
Internet/WLAN
Gemeinschaftsbad
Traditionelle Bäder
Heizung
Tag 7 - Koyasan - Kyoto
Gräber und Laternen



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (3:00h), öffentlicher Bus (1:00h)
Japaventura PLus: Heute Abend probieren wir die gefüllten Teigtaschen Gyoza, bei dem preisgekrönten Laden Chao Chao Gyoza!
Der Tag in einem Kloster beginnt traditionell mit einem Morgengebet. Noch vor dem Frühstück rezitieren die Mönche bei Kerzenlicht das Sutra. Den Vormittag wollen wir anschließend nutzen, um den Friedhof von Okunoin zu besuchen. Hier liegen unter jahrhundertealten Zedern 200.000 Samurai-Grabsteine verstreut. Eine zweistündige Wanderung durch die mystische und friedliche Landschaft bringt uns zur Torodo, der Laternenhalle. Man sagt, dass hier bereits seit über 900 Jahren Hunderte von Flammen brennen sollen.
Nach diesen aufregenden Begegnungen mit japanischen Familien und traditionellem Mönchsleben sind wir bereit für unser nächstes Ziel: Kyoto, die schönste Stadt Japans!



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/WLAN
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung
Tag 8 - Kyoto - Arashiyama Arashiyama ist ein wunderschöner Stadtteil in Kyoto, Japan. Es ist bekannt für seine atemberaubende Natur, Tempel und Schreine. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bietet auch viele Aktivitäten wie Bootsfahrten auf dem Fluss und Wanderungen in den Bergen. Wenn du jemals die Chance hast, Arashiyama zu besuchen, solltest du es auf jeden Fall tun!
Das ehrwürdige Kyoto



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: öffentlicher Bus (2:00h)
Japaventura Plus: Im traditionsreichen Viertel Gion kosten wir die klassischen Sushi-Kompositionen von Gion Mametora!
Endlich sind wir in Kyoto angekommen! Die alten Gassen und Häuser der Stadt atmen den Geist von Jahrhunderten von Geschichte. Hier ist Japan so, wie man es aus Samurai-Filmen kennt!
Wir brechen früh zu einer der Hauptattraktionen Kyotos auf: Der Goldene Pavillon oder Kinkakuji ist UNESCO Weltkulturerbe und das nicht ohne Grund; die vergoldete Fassade blitzt im Sonnenlicht und spiegelt sich im glatten Wasser des idyllischen Teichs, der den Mittelpunkt dieser wunderschön angelegten Gartenanlage bildet. Ein weltweit einmaliger Anblick und ein Muss bei jedem Kyoto-Besuch!
Im Affenpark Iwatayama erleben wir anschließend die niedlichen Makaken-Äffchen in ihrem natürlichen Habitat und genießen gleichzeitig einen wundervollen Blick über Kyoto.
In Arashiyama, einem entspannten Viertel am Fuße der Berge, wandeln wir auf verschlungenen Pfaden durch einen Bambuswald, der uns mit seiner mystischen Atmosphäre und einer Lichtstimmung verzaubert, die nicht von dieser Welt zu sein scheint.
Zum Abschluss des Tages fahren wir nach Gion und genießen die Ruhe der Machiya, die uns gefühlt ein paar Jahrhunderte in der Zeit zurückversetzt. Die hölzernen Stadthäuser sind das Wahrzeichen der Kyotoer Architektur. Das Stadtviertel Gion ist das berühmteste von insgesamt fünf Geisha- und Maiko-Vierteln. Mit etwas Glück sehen wir auf der Straße sogar eine der lediglich 250 Geishas, die hier arbeiten.



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/WLAN
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung
Tag 9 - Kyoto
Werden Sie zum Sushi-Profi!


Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: öffentlicher Bus (2:00h)
Japaventura Plus: Sushi-Kochkurs zum Mittagessen: Mit japanischen Köchinnen bereiten wir verschiedene Sushi-Varianten zu (vegetarische Optionen möglich).
Unser heutiges Highlight ist einer der wichtigsten Zen-Tempel in ganz Japan: der Nanzenji-Tempel. Durch das massive Sanmon-Tor treten wir in das Innere des Tempels ein. Hier erfahren wir von unserem Reiseleiter alles Wissenswerte über die Zen-Philosophie, die sich bis ins kleinste Detail im Tempelgarten widerspiegelt.
Zum Mittagessen kehren wir im Studio von Sushi-Koch Shohei ein und lernen, unser eigenes Sushi zuzubereiten. Itadakimasu!
Der Nachmittag in Kyoto steht Ihnen zur freien Verfügung! Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo. Fragen Sie unseren Reiseleiter nach seinen Geheimtipps oder buchen Sie schon im Voraus eine zusätzliche Tour. Wer sich schon immer gefragt hat, wie gut einem traditionelle japanische Kleidung steht, der kann heute unsere Kimono-Erfahrung ausprobieren:
- Kimono-Erfahrung
- Besuch des silbernen Pavillons Ginkakuji mit einer Wanderung zum Daimonji für einen atemberaubenden Blick über Kyoto
- Teramachi & Nishiki Lebensmittelmarkt
- Nationalmuseum von Kyoto
Abends treffen wir uns für eine ganz besondere kulinarische Erfahrung: Kyoto ist bekannt für Kaiseki, dem ersten Anschein nach simple, aber raffinierte Gerichte, die auf eine lange Tradition zurückblicken. So geht gesundes Essen ohne Abstriche beim Genuss!



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/WLAN
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung
Tag 10 - Kyoto - Fushimi Inari
Der Schrein der tausend Torii



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (2:00h)
Japaventura Plus: Was wäre japanische Küche ohne die allgegenwärtigen Nudelsuppen? Heute kosten wir herzhafte Ramen und reichhaltige Tsukemen bei Wajoryomen Sugari!
Nachdem wir bereits zwei Tage in Kyoto mit seinen Tausenden religiösen Stätten verbracht haben, können wir uns kaum vorstellen, dass wir das noch toppen können. Wie anders kann das nächste Heiligtum schon sein? Als wir aber beim Schrein Fushimi Inari ankommen, werden wir eines Besseren belehrt: Staunend laufen wir durch Alleen aus unzähligen scharlachroten Torii, die die ganz besondere Magie eines der bedeutendsten Schreine des Landes ausstrahlen.
So viel mystische Atmosphäre strapaziert unsere Aufnahmefähigkeit, sodass wir uns mittags in einem der nahe gelegenen Cafés ausruhen. Unser Tipp: Probieren Sie unbedingt eines der Matcha-Getränke! Auch wenn die sattgrüne Farbe des Teepulvers erst einmal abschreckend wirken mag, Matcha ist eines der Lieblingsaromen der Japaner und schmeckt hervorragend!
Eine weitere japanische Spezialität, die auf unserer Reise nicht fehlen darf, ist der Reiswein “Sake”. Bei einer Verkostung im Sake-Museum probieren wir verschiedene Varianten - ein absolutes Muss in Japan!
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Optional kann man heute im Rahmen einer traditionellen Teezeremonie noch tiefer in die japanische Kultur eintauchen.



Itoya Hotel
Ausstattung:
Internet/WLAN
Geschenk-Shop
TV auf dem Zimmer
Privates Badezimmer
Wäscheservice
Heizung
Tag 11 - Magome - Tsumago - Matsumoto
Wandern durch das alte Japan



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (4:00h), öffentlicher Bus (1:00h), zu Fuß (3:00h)
Den heutigen Tag widmen wir vollkommen dem Wandern in Japans wunderschöner Natur. Die Wanderroute führt uns von Magome nach Tsumago, beides traditionelle Dörfer, in denen bereits die Wanderer, die auf der Jahrhunderte alten Überlandstraße zwischen Edo (Heute: Tokyo) und Kyoto unterwegs waren, für eine Erfrischung oder Übernachtung Rast machten. Auch wir folgen dem historischen Wanderweg für 8 km durch die magischen Wälder, vorbei an rauschenden Wasserfällen, traditionellen Tempeln und spüren die Atmosphäre des alten Japans! Weiter geht es mit dem Zug nach Matsumoto mit atemberaubendem Blick auf die japanischen Alpen.
Heute schicken wir unser Hauptgepäck nach Tokyo vor, um die nächsten zwei Tage mit leichtem Rucksack bequem zu reisen.
Bitte beachten Sie, dass wir für diese Wanderung eine gewisse Fitness empfehlen. Wir starten auf 600 m und wandern gleich ab Magome in ca. 2.7 km auf eine Höhe von 801 m. Anschließend fällt der Weg bis Tsumago auf 420 m ab. Der Weg besteht aus Stufen, gepflastertem Weg, Waldboden mit vereinzeltem Wurzelweg und teilweise asphaltierter Straße. Je nach Konstitution und Dauer der Fotostopps kann die Strecke in 2.5 bis 3 Stunden zurückgelegt werden.



Fukashiso Matsumoto
Ausstattung:
Restaurant
Wäscheservice
Gemeinschaftsbad
Traditionelle Bäder
Internet/WLAN
Heizung
Geschenk-Shop
Tag 12 - Matsumoto - Fujikawaguchiko - Tokio
Von der Krähenburg zum Fuji



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (3:00h)
Die Burg Matsumoto wird aufgrund der sehr dunklen Farbe und der typischen Architektur auch “Der schwarze Rabe” genannt. Als eine der wenigen Burgen Japans, die die originale Struktur des 16. Jahrhunderts beibehalten hat, gilt sie als einer der nationalen Schätze Japans. Nach unserer morgendlichen Burgbesichtigung geht die Reise weiter gen Süden.
Der Berg ruft - und wir folgen! Der Vulkan Fuji ist der höchste Berg Japans. Besonders bei Künstlern ist der heilige Berg “Fujisan” als Inspirationsquelle beliebt und gilt als eines der mächtigsten Symbole Japans. Die Japaner sagen, dass man seine ganze Pracht am besten aus der Ferne begreifen kann. Diesem guten Rat folgen wir und machen uns auf den Weg zum Kawaguchiko-See, einem von insgesamt fünf Seen, die den Fuji umgeben. Vom Koyodai-Observatorium aus haben wir einen fantastischen Blick auf die Herrlichkeit des Berges (wenn das Wetter es erlaubt).
Am Fuße des majestätischen Berges ticken die Uhren noch etwas anders und alles geht etwas ruhiger zu. Ein idealer Tag, um unsere Energiereserven in der Natur wieder aufzuladen, bevor wir uns am Abend in das quirlige Großstadtleben Tokyos stürzen.



The b Tokyo Asakusa
Ausstattung:
Wäscheservice
Privates Badezimmer
Zimmer-Safe
Internet/WLAN
Tag 13 - Tokio
Megametropole Tokyo



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Japaventura Plus: Bestimmt haben Sie schon einmal vom berühmten Kobe-Rind gehört! Heut probieren wir das in Japan "Wagyu" genannte Premium-Rindfleisch in einem traditionellen Restaurant, dem Asakusa Imahan!
Nach zehn Tagen auf dem Land, in Tempeln, alten Dörfern und den Bergen Japans ist es nun Zeit für die pulsierende Metropole Tokyo. Wir verschaffen uns einen Überblick über die verschiedenen Stadtviertel: Shinjuku prägen riesige Hochhäuser, leuchtende Werbetafeln und unaufhörliche Passagierströme in der Bahnstation. Dagegen empfängt uns der angrenzende Yoyogi Park als Oase der Ruhe mitten im Herzen der Großstadt. Wir besuchen den Meiji Jingu Schrein, der dem ersten modernen Kaiser Japans, dem Meiji Tenno, gewidmet ist. Weiter geht es in das lebendige Viertel Shibuya, bekannt für seine riesige belebte Straßenkreuzung.
Und wie sieht das Ganze von oben aus? Zum Abschluss des ersten Tages in Tokyo ist es ein Muss, sich einen Panoramablick über die Stadt zu gönnen. Im Tokyo Bunkyo Civic Center tauchen wir in das Berufsleben der Japaner ein. Die Regierungseinrichtung beherbergt zahlreiche Büros und ist daher weniger von Touristen besucht, bietet aber einen freien Blick über die Dächer der Stadt.



The b Tokyo Asakusa
Ausstattung:
Wäscheservice
Privates Badezimmer
Zimmer-Safe
Internet/WLAN
Tag 14 - Tokio
Zwischen Tradition und Popkultur



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Auch heute stürzen wir uns in das Großstadtgetümmel. Erste Etappe ist der berühmte ehemalige Tsukiji Fischmarkt*, seines Zeichens größter Fischmarkt der Welt. Anschließend entdecken wir Tokyos ”Electric Town” Akihabara, das sich ganz der Popkultur um Manga und Anime sowie den neuesten Technologien verschrieben hat. Nicht fehlen darf ein Besuch bei Tokyos ältestem Tempel Sensoji. Anschließend spazieren wir durch die noch wenig touristisch überlaufene Kappabashi-Straße, die mit vielen Überraschungen aufwartet! Hier dreht sich alles um das Essen: angefangen von Haushaltswaren über Küchenmesser, japanische Keramik, bis hin zu den Plastiknachbildungen von Gerichten, die Sie während dieser Reise bestimmt schon im einen oder anderen Restaurant-Schaufenster bewundert haben.
*Der Fischgroßmarkt ist im Oktober 2018 nach Toyosu umgezogen. In Tsukiji kann man allerdings immer noch den "äußeren Markt" mit seinen Restaurants und Verkaufsständen besuchen.



The b Tokyo Asakusa
Ausstattung:
Wäscheservice
Privates Badezimmer
Zimmer-Safe
Internet/WLAN
Tag 15 - Tokio
Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Japaventura Plus: Am Abend nehmen wir Abschied von Japan mit einem gemeinsamen Essen, bevor Japaventura mit Ihnen eine letzte japanische Erfahrung teilt: das Karaoke! Feiern Sie Ihre Japanreise mit feinem Sushi bei Bentenyama Miyako!
Den letzten Tag in Tokyo können Sie ganz nach Ihrem Gusto gestalten. Tokyo bietet eine schier unendliche Auswahl an attraktiven Optionen! Ihr Reiseleiter wird Ihnen die besten Vorschläge unterbreiten, ganz individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche.
Hier geben wir Ihnen bereits ein paar Anreize:
- Tokyo Nationalmuseum in Ueno
- Besuch im “Korea Town”, dem koreanischen Viertel in Tokyo
- Einkaufen in den riesigen Einkaufszentren der Metropole, um das perfekte Mitbringsel zu finden
- Besuch in einem außergewöhnlichen Themencafé (Katzencafé, Schlangencafé, Eulencafé …)
- Besuch eines japanischen Gartens
- Bootsfahrt in Tokyo
- Besuch des Mori Towers und des Mori Art Museums in Roppongi
- Edo-Tokyo Museum in Ryogoku
- Besuch des Edo Onsen Monogatari in Tokyo (Themenpark mit Schwerpunkt heiße Bäder)
- Erkunden Sie das alternative Viertel Shimo-Kitazawa
- Fahren Sie mit einer führerlosen Bahn über die Rainbow Bridge auf die künstliche Insel Odaiba
- Schlagen Sie ein paar Bälle mit den Baseball-Wurfmaschinen auf den Dächern des Rotlichtviertels in Shinjuku
- u.v.m.
Oder vielleicht haben Sie Lust, die wunderschöne Tempelanlage in den Bergen in Nikko zu besuchen? Dann buchen Sie für diesen Tag unseren Ausflug!



The b Tokyo Asakusa
Ausstattung:
Wäscheservice
Privates Badezimmer
Zimmer-Safe
Internet/WLAN
Tag 16 - Tokio - Frankfurt
Sayonara, Japan!



Nach einem letzten Blick auf Tokyo am Morgen geht es wieder zurück in die Heimat. Sie landen am Nachmittag in Frankfurt/Düsseldorf*, reich an Erlebnissen des authentischen Japans!
Im Gepäck haben Sie zahlreiche fantastische Erinnerungen, die wir gemeinsam erlebt haben und die Sie mit Ihren Verwandten und Freunden teilen können.
Nach einigen Tagen werden wir Sie wieder kontaktieren um Ihre Meinungen zu unserer Rundreise zu erfahren. Eine einmalige Gelegenheit, um Vorschläge und weitere Ideen zu dieser Reise auszutauschen!
Sayonara Japan, bis zum nächsten Mal!
*Unsere Reisen starten und enden ab Frankfurt oder Düsseldorf. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Reisedaten unter "Termine & Preise".
Termine & Preise - alle Abfahrten garantiert
Preise steigen mit der Nachfrage – buche am besten jetzt, um den besten Preis zu bekommen!
Start
Ende
Infos
Reiseleiter*In
Flüge
Preis
5
Mär
2026
20
Mär
2026
•
Kirschblüte
Ab
8.999 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Der Reiseleiter für diese Reise wird Ihnen in Kürze bestätigt. Louise Granval Nach ihren Reisen um die Welt, insbesondere nach Japan, entschied sich Louise, in die Tourismusbranche einzusteigen. Sie begann als Reiseleiterin für Japaventura zu arbeiten und wechselte nach mehreren Reisen in den Bereich Administration & Operations. Dort unterstützt sie die Reiseleiter vor Ort, verbessert deren Erfahrung und erleichtert ihre Arbeit. Als Teil unseres Guide Operations (TC Operations)-Teams sorgt sie dafür, dass für die nächste Reise nach Japan der ideale Reiseleiter ausgewählt wird. Unsere Reiseleiter sind echte Japan-Experten und sprechen fließend Deutsch. Jeder von ihnen bringt seine individuelle Persönlichkeit und Leidenschaft ein, um Ihnen das Land auf authentische und unvergessliche Weise näherzubringen.
Flüge
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
5
Mär
2026
20
Mär
2026
•
Kirschblüte

8.999 EUR
2
Apr
2026
17
Apr
2026
Ab
8.999 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Der Reiseleiter für diese Reise wird Ihnen in Kürze bestätigt. Louise Granval Nach ihren Reisen um die Welt, insbesondere nach Japan, entschied sich Louise, in die Tourismusbranche einzusteigen. Sie begann als Reiseleiterin für Japaventura zu arbeiten und wechselte nach mehreren Reisen in den Bereich Administration & Operations. Dort unterstützt sie die Reiseleiter vor Ort, verbessert deren Erfahrung und erleichtert ihre Arbeit. Als Teil unseres Guide Operations (TC Operations)-Teams sorgt sie dafür, dass für die nächste Reise nach Japan der ideale Reiseleiter ausgewählt wird. Unsere Reiseleiter sind echte Japan-Experten und sprechen fließend Deutsch. Jeder von ihnen bringt seine individuelle Persönlichkeit und Leidenschaft ein, um Ihnen das Land auf authentische und unvergessliche Weise näherzubringen.
Flüge
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
2
Apr
2026
17
Apr
2026

8.999 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Informationen
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Unterbringung in einem „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 700 EUR wählen. Alternativ helfen wir Ihnen gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wählen Sie dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht und Japaventura übernimmt 50 % des Zuschlags. Wir werden Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen, ob sich ein*e Zimmerpartner*in für Sie gefunden hat oder nicht.
Inklusive
Langstreckenflug
Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben
Transfers mit Bus, Zug und Shinkansen
Übernachtungen im halben Doppelzimmer (Hotel, Tempel, Ryokan, Gastfamilie)
Besuche und Aktivitäten laut Programm
Transfer des Hauptgepäcks
Mahlzeiten laut Reiseprogramm
Deutschsprachige Reiseleitung
Eintrittsgelder zu allen im Reiseprogramm inkludierten Leistungen
Ihre Reise unterstützt das Ventura TRAVEL Projekt für ganzheitlichen Umweltschutz
Alle Japaventura +
Nicht inklusive
Fakultative Versicherungen
Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten
Transfer und Transferkosten vom und zum Flughafen bei von der Gruppe abweichendem Flug
FAQs
Wie und wann kann ich die Reise bezahlen?
Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.
FLEXI-TARIF: Komplette und flexible Umbuchungen ohne Probleme.
Flexi ermöglicht Ihnen, Ihren Trip kostenlos bis zu 65 Tage vor Ihrer Reise umzubuchen oder zu stornieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit einer kostengünstigen Umbuchung und einer 80-prozentigen Rückerstattung bis zu 30 Tage vor Ihrer Abreise. ▶ Entdecken Sie unseren neuen Flexi-Tarif
Mehr Informationen bezüglich der Geschäftsbedingungen finden Sie in diesem Link : AGB
Ist alles im Reiseprogramm und wie beschrieben garantiert?
Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.
Wann sollte ich euch über Allergien informieren?
Wir tun unser Bestes, um auf bestimmte Allergien einzugehen und informieren Reisende, wenn das nicht möglich ist. Sollten Reisende Allergien haben, die ihr Reiseerlebnis beeinträchtigen könnten, sollten sie sich umgehend an unsere Reisespezialisten wenden.
Was ist VSocial und was bedeutet die Spende?
Soziales Engagement ist uns von Viventura seit Gründung sehr wichtig. Aus diesem Grund hat Viventura 2002 den gemeinnützigen Verein VSocial ins Leben gerufen. Der Verein unterstützt Gemeindetourismus-Projekte in zahlreichen Ländern Lateinamerikas. VSocial unterstützt die Projekte nicht nur monetär sondern auch durch Wissenstransfer. In dieser Übersicht können Sie nachvollziehen wie die Spenden eingesetzt werden. VSocial finanziert sich im Wesentlichen aus Spenden, Projektpatenschaften und Sonderspenden der Reiseteilnehmer. Deshalb leiten wir von jedem Reiseteilnehmer 25 Euro als Spende an VSocial weiter. Das ist zwar nicht viel, aber auch mit kleinen Beiträgen kann VSocial Einiges erreichen. Falls Sie dies nicht möchten genügt ein kurzer Hinweis im Kommentarfeld der Buchung oder ein Anruf bei Ihrem Kundenberater. In allen Reisepreisen sind die 25 EUR bereits enthalten, sodass die Spenden keine zusätzlichen Kosten darstellen.
Um zu zeigen, dass Ihr Geld sinnvoll eingesetzt wird, werden auf nahezu allen unserer Rundreisen die unterstützten Projekte besucht. Weitere Informationen zu den Projekten und dem Einsatz der Spendengelder finden Sie auf den Seiten von VSocial
Was mache ich, wenn ich etwas in Japan vergessen habe?
Falls Sie in Japan etwas vergessen haben und sich noch im Land befinden, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Reiseleiter. Dieser wird sein Bestes tun, um den verlorenen Gegenstand ausfindig zu machen und ihn so schnell wie möglich an Sie zurückzugeben. Bitte beachten Sie, dass eventuell anfallende Kosten vom Gast übernommen werden müssen.
Sollten Sie Japan bereits verlassen haben, wird es schwieriger, den verlorenen Gegenstand an Sie zurückzugeben. In Ausnahmefällen können wir den Gegenstand über unser Netzwerk von Reiseleitern nach Europa zurückbringen. Auch in diesem Fall müssen die entstehenden Kosten vom Gast getragen werden.
Gourmet-Reise Japan
Preis
Auf Anfrage
Flüge inklusive
Keine Daten